Gedächtnistraining Therese Steiner


Ein ungeübtes Gehirn ist schädlicher für die Gesundheit als ein ungeübter Körper.
George Bernard Shaw, irischer Dichter, 1856 - 1950

Gedächtnistraining

Das Gehirn regelmässig und vor allem vielseitig zu fordern ist das beste Training.

Regelmässiges Training führt zu mehr Konzentration, Kreativität, zu schärferer Wahrnehmung und zu mehr Gedächtnisleistung. Das sind wichtige Eigenschaften, die im Alltag beim Denken, Sprechen, Planen und Entscheiden benötigt werden.

Kreuzworträtsel und Sudoku zu lösen ist zwar eine gute Übung für die Konzentration, ist aber kein gesamtheitliches Training und reicht daher nicht aus.

Wichtig für die Mobilisierung ist die Stärkung folgender Ressourcen:
  • Wahrnehmung und Aufmerksamkeit
  • Erinnerung und Lernen
  • Planen und Orientierung
  • Problemlösen, Kreativität und Vorstellungskraft
Ziele des Gedächtnistrainings sind:
  • Prävention zur Verhinderung bzw. Verzögerung kognitiver Störungen
  • Fördern neuer Interessen
  • Stärkung des Selbstvertrauens in die eigenen Fähigkeiten
  • Vermittlung neuer Denkinhalte
  • Förderung der Orientierung
Im ganzheitlichen Gedächtnistraining werden deshalb die folgenden Trainingsformen unterhaltsam geübt:
  • Wahrnehmung
  • Konzentration
  • Merkfähigkeit
  • Sprache
  • Logisches Denken
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Bewegung

Ein fittes Gehirn schenkt Selbstvertrauen!

Aktuelle Kurse

  • Ref. Kirchgemeinde Münsingen
    5 Doppellektionen für total CHF 90.00, jeweils Montag 09:00 - 11:00 Uhr
    • Kurs 1 / 2025:
      13.01./27.01./10.02./24.02./10.03.2025
    • Kurs 2 / 2025:
      24.03./07.04.*/28.04./12.05./26.05*.2025
      * findet im Chappeli statt
    • Kurs 3 / 2025:
      23.06./07.07./21.07./04.08./18.08.2025
    • Kurs 4 / 2025:
      13.10./27.10./10.11./24.11./08.12.2025
    • Freie Schnupperplätze auf Anfrage für CHF 20.00 je Doppellektion
    Anmeldung unter Tel. 031 972 45 80 oder info@gedaechtnis4fit.ch erforderlich!
  • Ref. Kirchgemeinde Münsingen
    5 Doppellektionen für total CHF 80.00, jeweils Donnerstag 09:00 - 11:00 Uhr
    • Kurs 1 / 2025:
      16.01./30.01./13.02./27.02./13.03.2025
    • Kurs 2 / 2025:
      27.03./10.04.*/24.04./08.05.*/22.05.2025
      * findet im Chappeli statt
    • Kurs 3 / 2025:
      16.10./30.10./13.11./27.11./11.12.2025
    • Freie Schnupperplätze auf Anfrage für CHF 20.00 je Doppellektion
    Anmeldung unter Tel. 031 972 45 80 oder info@gedaechtnis4fit.ch erforderlich!
  • Altersfragen Muri (für Senioren aus der Gemeinde)
    • 19./26.03.2025, 14.00 - 16.00 Uhr Bärtschihus, Gümligen
    • 09./16.10.2025, 14.00 - 16.00 Uhr Bärtschihus, Gümligen
    Anmeldung über Fachstelle für Altersfragen Muri erforderlich
Definitive Durchführung
Kurs ausgebucht

Copyright © 2019 - 2025 Therese Steiner